Entlang am Erlebnispfad Deuna

Der Erlebnispfad führt Sie auf spannenden Stationen entlang dem Dünwanderweg zum Zementwerk Deuna und dessen Tagebau.
Ihre Wandertour beginnt am Dünkreuz in Niederorschel. Mit einem moderaten Anstieg bis auf den Kamm des Höhenzug Dün steigen Sie hinauf auf den oberen Dünwanderweg. Eine kleine Schutzhütte bietet die Möglichkeit zum Verschnaufen. Hier befinden Sie sich bereits mitten im Erlebnispfad des Zementwerk Deuna. An weiteren Stationen des Pfades entlang, wandern Sie bis zum Schwarzburger Landwehr bei Zaunröden. Am Waldrand bietet sich eine schöne Rastmöglichkeit. Nach kurzer Pause verlassen Sie den oberen Bereich des Dün und wandern unterhalb der "ersten Abbausole" und oberhalb der rekultivierten Fläche des stillgelegten Bereiches des Tagebau Deuna.  Die Wanderung führt Sie wieder auf den oberen Dünwanderweg und den Erlebnispfad. Von hier aus laufen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Wegbeschreibung

Dünkreuz Niederorschel - oberer Dünwanderweg - Schutzhütte - Erlebnispfad des Zementwerk Deuna - Schwarzburger Landwehr - Tagebau Deuna - oberer Dünwanderweg - Dünkreuz Niederorschel

Interaktive Karte

Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.

Karte dennoch anzeigen

Wegdaten

Start: Dünkreuz, 37355 Deuna

Ziel: Dünkreuz, 37355 Deuna

Schwierigkeit:
mittel
Aufstieg:
150m
Abstieg:
146m
Strecke:
7,27km
Dauer:
2 Std. 5 Min.

Höhenprofil

Link zum Tourenportal
Sie werden zum externen Portal (outdooractive) weitergeleitet.

Downloads

KML herunterladen

Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Zurück